Angelegenheiten, die Aufmerksamkeit im Betrieb von Hochspannungsmotoren benötigen
Update:11 Mar 2022
Summary: 1. Der Hochspannungsmotor ist im Allgemeinen für den Betrieb an einem Ort ausgelegt, an dem die Höhe 1000 m nicht übers...
1. Der Hochspannungsmotor ist im Allgemeinen für den Betrieb an einem Ort ausgelegt, an dem die Höhe 1000 m nicht überschreitet und die Umgebungslufttemperatur 40 ° C nicht überschreitet.
2. Der Hochspannungsmotor kann mit der Nennrate kontinuierlich laufen, wenn sich die zusätzliche Spannung innerhalb von ± 5%ändert. Unter der Annahme, dass die Spannungsvariation ± 5%übersteigt, sollte die Last gemäß den Regeln des Herstellers oder experimentellen Ergebnissen begrenzt werden.
3. Die Temperaturanstieg des in Betriebs des Hochspannungsmotors gemäß den Regeln des Herstellers in Abwesenheit dieses Phasenmaterials.
4. Wenn die Umgebungstemperatur des Hochspannungsmotors zwischen 0 ° C und 40 ° C liegt, steigt die Temperaturanstiegsgrenze im Allgemeinen nicht an. Eine Erhöhung von (40-t) k ist zulässig, maximal 30k ist jedoch zulässig, wenn eine Vereinbarung mit dem Hersteller eingeholt wird.
5. Um zu verhindern, dass der Motor gedämpft wird, muss die Versorgung mit Kühlluft nach dem Herunterfahren rechtzeitig gestoppt werden.
6. Überprüfen Sie, ob der Funke unter der Bürste normal ist und ob der Kollektorring (oder das Lenkgetriebe) Verbrennungen und Verschleiß hat.
7. Überprüfen Sie, ob der Motor beim Laufen abnormales Geräusch und Vibrationen aufweist und ob der Stator und der Rotor gegeneinander reiben.
8. Für kurzfristige Nennspannungsmotoren darf die Temperaturanstiegsgrenze jedes Teils um 10 km höher sein als der in Tabelle 1-2 angegebene Wert.
9. Die zulässige Temperatur des Gleitlagers beträgt 80 ° C (wenn die Öltemperatur nicht höher als 65 ° C ist). Die zulässige Temperatur des Rolllagers beträgt 95 ° C (die Umgebungstemperatur überschreitet nicht 40 ° C).
10. Wenn die maximale Umgebungstemperatur des Hochspannungsmotorbetriebs zwischen 40 ° C und 60 ° C liegt, sollte die in der obige Tabelle angegebene Temperaturanstiegsgrenze vom Wert der Umgebungstemperatur von über 40 ° c. abtrahiert werden