Wie man den Strom des Anti-Vibrationsmotors steuert
Update:22 Nov 2021
Summary: Viele Freunde sind sehr daran interessiert, wie man den Strom des Anti-Vibrationsmotors steuert. Dies ist in der Tat ei...
Viele Freunde sind sehr daran interessiert, wie man den Strom des Anti-Vibrationsmotors steuert. Dies ist in der Tat eine kritische und mühsame Aufgabe. Um Ihren Betrieb zu erleichtern und Ihre Fragen zu verwenden und zu lösen, werde ich Ihnen als nächstes einige verwandte Inhalte vorstellen. Sie können es sorgfältig lesen. Wenn die externe Wechselrichterbrücke des Anti-Vibrationsmotors durch den Widerstand RS als Stromabtastung geerdet wird. Die Abtastspannung sollte von Pin 9 bis Pin 15 in den Strom eingegeben werden, und der Vergleich kann auf diese Weise erkannt werden. Bei der Umkehreingabe des Komparators kann eine Referenzspannung von einhundert Millivolt eingestellt werden, die als Referenz für die Strombegrenzung verwendet werden kann. Wenn Sie die Stauungszeit des Anti-Vibrationsmotoroszillators einstellen, sollte der Strom zu groß ist, der Vergleich sollte umgedreht werden. Anschließend wird der Strom. Die Sägezahnwelle des Oszillators können den Auslöser erneut einstellen, um die Treiberausgabe einzuschalten. Durch den Vergleich dieses periodischen Stroms kann die Strombegrenzungsfunktion realisiert werden. Wenn der zulässige Strom auf IMAX eingestellt ist, kann der Stichprobenwiderstand gemäß der folgenden Formel ausgewählt werden: RS = 0,1 / IMAX, bevor der Pin 9 Eingang ist, kann der durch den schockdsichere Motorstrom verursachte Strom-Erkennungsfehler durch Einstellen des RC-Tiefpassfilters durch Einstellen des RC-Tiefpassfilters durch Mechanik eingestellt werden. Ein Kreis kann in 360 ° geteilt werden. In der Elektrotechnik wird die Winkeleinheit zur Messung der elektromagnetischen Beziehung als elektrischer Winkel bezeichnet. Dieser Winkel unterteilt den wöchentlichen sinusförmigen Wechselstrom in 360 ° der Abszisse, dh wenn der Leiterraum durch ein Paar Magnetpolen fließt, ändert der elektromagnetische entsprechende entsprechende Elektrowinkel von 360 °°. Daher beträgt die Beziehung zwischen dem elektrischen Winkel und dem mechanischen Winkel im Motor: elektrischer Winkel α = Anzahl der Polpaare XPX360 °. Zum Beispiel ist für einen zweipoligen Motor die Anzahl der Polpaare p = 1, der elektrische Winkel gleich dem mechanischen Winkel; Für einen vierpoligen Motor, p = 2, hat der Motor zwei Paar Magnetpolen auf einem Kreis und der entsprechende elektrische Winkel beträgt 2 × 360 ° = 720 °. und viele weitere.