Summary: Ein einphasiges Motor hat zwei primäre Wicklungsarten: die Hauptwicklung und die Startwicklung. Die Startwicklung hat...
Ein einphasiges Motor hat zwei primäre Wicklungsarten: die Hauptwicklung und die Startwicklung. Die Startwicklung hat relativ wenige Kurven und hat einen kleinen Durchmesser. Beide Wicklungen haben ihre eigenen Eigenschaften und werden zur Erzeugung von Drehmoment verwendet. Wenn sich der Motor beschleunigt, nimmt der Widerstand der Startwicklung allmählich ab, und wenn der Motor die volle Geschwindigkeit erreicht, wird die Hauptwicklung verwendet.
Ein einzelner Phasenmotor bewirkt, indem ein einphasiger Wechselstrom in zwei abwechselnde Magnetfelder ausgetauscht wird. In diesem Fall erzeugt der Einzel-Coil zwei konterrotierende Phasoren, von denen einer zweimal pro Revolution zusammenfällt. Bei 90 Grad und 180 Grad stornieren die Phasoren, während die Phasoren teilweise additiv sind. Die beiden Phasoren werden bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten gedreht, so dass sie doppelte Frequenzwellen produzieren.
Einphasenmotoren verwenden zwei Leistungsphasen: Die Hauptphase treibt den Rotor und die zweite Phase erzeugt ein pulsierendes Magnetfeld. Der Hauptfluss eines einphasigen Motors fließt durch den Stator, der magnetisch mit den beiden abwechselnden Phasen gekoppelt ist. Der Strom erzeugt eine Kraft namens Drehmoment, mit der sich der Rotor dreht.
Einphasenmotoren haben auch eine Reihe von Nachteilen. Ein Nachteil dieser Art ist die Hilfswicklung, die durch eine zusätzliche Quelle mit Energie versorgt werden muss. In einigen Fällen ist ein Kondensator in Reihe mit der Hilfswicklung verbunden. Dieser Kondensator hilft bei der Regulierung der Geschwindigkeit des Motors, und wenn der Motor 75% oder 80% der Synchrongeschwindigkeit erreicht, trennt er den Kondensator und die Hilfswicklung. Einphasenmotoren werden häufig in Kühlschränken, Gefrierschränken und Heizungen verwendet und in verschiedenen Größen von 0,5 PS und 15 PS geliefert.
Waylead.com.cn